Gespeichert von idefix am
Die aktuelle Version der LPC-Firmware für den DCF77-Zeitgeber hat den folgenden Leistungsumfang:
Permanentes Synchronisieren mit DCF77 | √ |
Quartzzeit bei keinem oder schlechtem DCF77-Empfang | √ |
Zeitkorrektur für Quartzzeit einstellbar | √ |
Zyklisches Senden von Datum und Uhrzeit auf den Bus | √ |
Anfrage für Zeit/Datum Senden | √ |
Sommer-/Winterzeit Umstellung mit DCF | √ |
Sommer-/Winterzeit Umstellung ohne DCF | x |
Es gibt je ein Objekt für Urzeit und Datum. Beide werden entweder zyklisch oder auf Anfrage auf den Bus gesendet. Zyklisch kann einmal pro Tag, stündlich oder minütlich ausgewählt werden. Es gibt ein Anfrage Objekt (EIS1). Sendet man an dieses eine 1 oder 0 wird die Zeit und das Datum sofort gesendet. Bei schlechtem oder keinem Empfang läuft intern eine Quartzzeit weiter. Diese kann per Parameter justiert werden.
Als Produktdatenbank kann die 667290 von Merten verwendet werden.